Warum Sturzpräventionstraining für Senioren so wichtig ist

Fallschule für Senioren

Mit zunehmendem Alter steigt das Risiko zu stürzen – oft mit schwerwiegenden Folgen wie Knochenbrüchen, Prellungen oder sogar langfristiger Mobilitätseinschränkung. Gezieltes Training kann Senioren helfen, Stürze zu vermeiden oder sie sicher(er) abzufangen.

Schlüsselvorteile eines Sturzpräventionstrainings:

✅ Verbesserte Balance & Koordination – Reduziert das Stolperrisiko.
✅ Stärkung der Muskulatur – Besonders Beine & Rumpf stabilisieren den Körper.
✅ Schnellere Reflexe – Trainiert das Abfangen bei Unsicherheit.
✅ Mehr Sicherheit im Alltag – Treppen, unebene Böden oder Dunkelheit werden weniger zur Gefahr.
✅ Selbstbewusstsein & Unabhängigkeit – Ängste vor Stürzen nehmen ab.

Einfache Übungen für zu Hause:

  • Standübungen (z. B. auf einem Bein stehen)
  • Gehen auf unterschiedlichen Untergründen (Teppich, Holz, Gras)
  • Krafttraining mit Theraband oder leichten Gewichten

Fazit: Regelmäßiges Training ist die beste „Versicherung“ gegen Sturzverletzungen – es erhält Beweglichkeit, Sicherheit und Lebensqualität im Alter.

(Quellen: WHO, Deutsche Gesellschaft für Geriatrie)

Stürze sind eine der größten Gefahren für die Gesundheit im Alter – doch genau hier können wir von den Kampfkünsten lernen! In Disziplinen wie Judo, Aikido oder Tai Chi wird seit Jahrhunderten gelehrt, wie man kontrolliert fällt, um Verletzungen zu vermeiden. Dieses Wissen ist goldwert für Senioren.

Was Kampfkünste und Sturzprävention verbindet:

Die Kunst des Fallens:

  • In Kampfsportarten lernt man, Stürze abzurollen und den Aufprall zu verteilen – genau das schützt vor Hüftfrakturen!
  • Schulung der Reflexe, um sich im Ungleichgewicht blitzschnell abzustützen.

Balance wie ein Samurai:

  • Standübungen aus dem Karate oder Tai Chi stärken die Tiefenmuskulatur – die beste „Sturzprophylaxe“.
  • Fließende Bewegungen verbessern die Körperwahrnehmung – man erkennt Stolperfallen früher.

Selbstverteidigung gegen den Boden:

  • Techniken wie die Judo-Rolle („Ukemi“) lassen sich perfekt anpassen, um alltägliche Stürze (z. B. auf Glatteis) sicher abzufangen.
  • Atemkontrolle beim Fallen reduziert Panik – ein Trainingseffekt, der Leben retten kann.

Jetzt zum Training anmelden: https://tv-massenheim.de/selbstverteidigung/

🥋 Kampfkunst – Ganzheitliche Stärke für Körper & Geist 🥋

Kampfkunst in Bad Vilbel

Liebe Kampfkunst-Community,

unser Training ist mehr als nur Bewegung – es ist eine Schule fürs Leben, die körperliche Fitness, mentale Stärke und praktische Selbstverteidigung verbindet. Egal ob 15 oder 65: Die ganzheitlichen Vorteile unserer Kampfkunstpraxis begleiten dich ein Leben lang.

Warum unser Training besonders ist:

1️⃣ Selbstverteidigung mit System

  • Erlernen effektiver Techniken für reale Situationen
  • Schulung von Aufmerksamkeit & Deeskalation („Der beste Kampf ist der, der vermieden wird!“)
  • Stärkung des Selbstbewusstseins – durch Können kommt Sicherheit

2️⃣ Fit & beweglich bis ins hohe Alter

  • Gelenkschonende Dynamik: Kraft, Flexibilität und Balance in einem
  • Anpassbar an jedes Level – sanfte Steigerung möglich
  • Stoffwechselaktivierung durch wechselnde Intensitäten

3️⃣ Geistig topfit bleiben

  • Koordinationsübungen fördern neuronale Vernetzung
  • Kata (Formen) trainieren Gedächtnis und Konzentration
  • Schnelle Reaktionsübungen halten das Gehirn wach

4️⃣ Ganzheitlicher Ansatz

  • Atemtechniken zur Stressregulation
  • Meditationselemente für mentale Klarheit
  • Traditionelle Prinzipien wie Respekt & Disziplin als Lebenshilfe

„Ich bin mit 60 eingestiegen – heute, mit 72, fühle ich mich agiler als viele Jüngere!“ (Klaus, langjähriger Schüler)


🌿 Aktuell im Training: Die 8 Brokate (Ba Duan Jin) – Harmonie für Körper & Geist

Qigong Gruppe Bad Vilbel

Liebe Qigong-Community,

in unseren aktuellen Stunden widmen wir uns den klassischen „Acht Brokaten“ (Ba Duan Jin) – einer der ältesten und wirksamsten Qigong-Formen. Diese sanften, aber kraftvollen Übungen harmonisieren den Energiefluss (Qi) und stärken gezielt Gesundheit und Wohlbefinden.

Was euch erwartet:

  • Acht präzise Übungen – von „Den Himmel stützen“ bis „Auf den Zehen wippen“
  • Ganzheitliche Wirkung: Jede Bewegung aktiviert spezifische Meridiane und Organfunktionen
  • Für jedes Level geeignet – ob Anfänger oder Fortgeschrittene

Warum gerade jetzt?
Der Frühling ist die ideale Zeit, um mit den 8 Brokaten Verspannungen zu lösen, die Vitalität zu steigern und neue Leichtigkeit zu finden.

Probiert es aus!
👉 Neueinsteiger: Jederzeit willkommen – wir führen Schritt für Schritt an die Form heran.
👉 Erfahrene: Vertieft eure Praxis mit präziser Atemführung und innerer Ausrichtung.

Euer Gerhard
Qigong-Lehrer & Kursleiter

Mit Kampfkunst kraftvoll in den Frühling starten

Kampfkunsttraining und Selbstverteidigung

Liebe Trainierende,

wenn die ersten warmen Sonnenstrahlen die Natur zum Erwachen bringen, ist auch in uns diese Energie spürbar – der perfekte Moment, um mit frischem Schwung in unser Kampfkunsttraining einzusteigen. Der Frühling steht für Aufbruch und Vitalität, und genau diese Qualitäten können wir in unseren Stunden gemeinsam kultivieren.

Unser Training verbindet die effektiven Techniken der Selbstverteidigung mit den Elementen eines ganzheitlichen Fitnesstrainings. Jede Bewegung, jeder Schlag und Tritt stärkt nicht nur unsere Muskulatur, sondern trainiert zugleich Koordination, Reaktionsfähigkeit und Ausdauer. Die kontrollierten Abfolgen fordern den ganzen Körper und schenken uns dabei eine Energie, die weit über die Trainingsmatte hinausreicht.

Besonders jetzt im Frühjahr profitieren wir von dieser besonderen Form des Trainings: Während die Natur zu neuer Blüte findet, entwickeln wir unsere körperlichen Fähigkeiten weiter. Die verschiedenen Kampfkunsttechniken aktivieren den gesamten Bewegungsapparat, lösen Verspannungen und bringen den Kreislauf in Schwung – ideal nach den oft bewegungsärmeren Wintermonaten.

Doch unser Training wirkt nicht nur auf körperlicher Ebene. Die klaren Bewegungsabläufe schulen die Konzentration, die bewusste Atmung bringt Ruhe in den Geist, und die wachsende Körperbeherrschung schenkt ein neues Selbstvertrauen. Diese Verbindung von körperlichem Training und mentaler Stärkung macht die Kampfkunst zu einem so wertvollen Begleiter im Alltag.

Ich lade euch herzlich ein, diese kraftvolle Frühlingsenergie mit uns zu teilen. Ob ihr bereits Erfahrung habt oder ganz neu einsteigen möchtet – in unserer Gemeinschaft findet jeder seinen Platz. Lasst uns gemeinsam wachsen, stärker werden und die Lebendigkeit des Frühlings in jede Bewegung fließen lassen!

Euer Gerhard

Die kraftvolle Energie der Wandlungsphase Holz im Qigong erleben

Wandlungsphase Holz im Qigong

Liebe Qigong-Gruppe

der Frühling hält Einzug und mit ihm erwacht in der chinesischen Fünf-Elemente-Lehre die kraftvolle Wandlungsphase Holz. Diese Energie können wir jetzt besonders gut für unser Qigong-Training nutzen. Die Holz-Energie symbolisiert Aufbruch und Wachstum – wie ein zarter Pflanzenspross, der sich unaufhaltsam seinen Weg bahnt. Sie steht aber auch für die besondere Kombination aus Flexibilität und Stärke, die wir vom Bambus kennen, der sich im Wind wiegt ohne zu brechen.

In unserem Qigong-Training arbeiten wir jetzt besonders mit Bewegungen, die diese Holz-Energie in uns wecken und harmonisieren. Die Leber- und Gallenblasenmeridiane, die in der TCM mit dem Holz-Element verbunden sind, werden durch spezielle Übungen wie „Den Himmel stützen“ oder sanfte Drehbewegungen aktiviert. Diese fließenden Bewegungen helfen, die frische Frühlingsenergie in uns aufzunehmen und Blockaden zu lösen.

Besonders Menschen, die sich im Frühling oft antriebslos fühlen oder neue Projekte starten möchten, profitieren von diesen Übungen. Die Holz-Energie unterstützt uns nicht nur körperlich, sondern nährt auch unsere geistige Kreativität und unsere Fähigkeit, Visionen zu entwickeln – ganz so, wie ein Gärtner seine Pflanzen voller Vertrauen wachsen sieht.

Ich lade euch herzlich ein, diese besondere Energie in unseren nächsten Stunden gemeinsam zu erforschen. Spürt selbst, wie sich eure Vitalität entfaltet, wenn wir die Qualitäten des Holzes – Wachstum, Elastizität und Zielstrebigkeit – in unser Üben integrieren. Kommt vorbei und lasst uns wie die Natur im Frühling zu neuer Kraft erwachen!

Peggy und Gerhard

Starte selbstbewusst ins neue Jahr – mit Selbstverteidigung!

Bild: freepik.com

Das neue Jahr ist die perfekte Gelegenheit, um sich nicht nur körperlich, sondern auch mental stärker und sicherer zu fühlen. Warum nicht dieses Jahr ein neues Ziel setzen und deine Selbstverteidigungsfähigkeiten aufbauen? In unserer Gruppe lernst du nicht nur, dich in gefährlichen Situationen zu verteidigen, sondern auch, dich selbstbewusster und selbstsicherer im Alltag zu bewegen.

Selbstverteidigung ist mehr als nur Technik – es ist auch eine Frage der Haltung und des Selbstvertrauens. Bei uns kannst du in einem sicheren und unterstützenden Umfeld lernen, wie du dich und deine Liebsten schützen kannst. Ob Anfänger oder bereits mit etwas Erfahrung – jeder ist willkommen!

Nutze den Schwung des neuen Jahres und mache dich fit für deine Sicherheit!
Komm zu einer kostenlosen Probestunde und lerne, wie du dich in stressigen oder gefährlichen Momenten richtig verhältst.

Wann? donnerstags 19:30 Uhr
Wo? Bad Vilbel, OT Massenheim, Homburgerstr. 180
Anmeldung: mail@gerpei.de

Ich freue mich, dich in unserer Gruppe willkommen zu heißen und gemeinsam an deiner Sicherheit und deinem Selbstvertrauen zu arbeiten!

Mit besten Grüßen

Gerhard Peilstöcker
(Übungsleiter Selbstverteidigung)

Starte gesund und entspannt ins neue Jahr – mit Qigong!

Bild: freepick.com

Das neue Jahr bietet die perfekte Gelegenheit, neue Ziele zu setzen und sich auf die eigene Gesundheit zu fokussieren. Warum nicht direkt mit etwas beginnen, das Körper und Geist gleichermaßen stärkt? Qigong ist eine wunderbare Methode, um Ruhe, Energie und Ausgeglichenheit in den Alltag zu bringen – und das ganz ohne Hektik oder Stress.

Qigong fördert nicht nur die Beweglichkeit und das Wohlbefinden, sondern hilft auch dabei, innere Ruhe zu finden und den Geist zu beruhigen. Es ist eine sanfte, aber sehr wirkungsvolle Praxis, die sich für jedes Alter und jede Fitnessstufe eignet. Egal, ob du bereits Erfahrung hast oder völlig neu in der Praxis bist – bei uns bist du herzlich willkommen!

Nutze die Motivation zu Beginn des Jahres, um dich selbst etwas Gutes zu tun. Ich lade dich ein, bei meinem Qigong-Training mitzumachen und gemeinsam eine entspannte, kraftvolle Basis für dein Jahr zu schaffen.

Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um zu starten!
Melde dich an und komme einfach zu einer Schnupperstunde. Ich freue mich darauf, dich auf deinem Weg zu mehr Balance und Lebensenergie zu begleiten.

Wann? donnerstags um 18:15 Uhr
Wo? Bad Vilbel, OTMassenheim, Homburgerstr. 180
Anmeldung: mail@gerpei.de

Lass uns gemeinsam das neue Jahr in Harmonie beginnen!

Gerhard Peilstöcker
(Übungsleiter Qigong)

Yoga

Trainingszeiten:

  • Dienstag: 10:00h – 11:00h
  • Donnerstag: 10:00h -11:00h

Übungsleiter: Peter Bender

Email: peter.bender@tv-massenheim.de

Zielgruppe: Frauen und Männer

Kurzbeschreibung:

Vinyasa- bzw. Hatha-Yoga. Wichtiger Bestandteil seines Trainings ist das Sitzen und die Atemkontrolle (Pranayama). Eine Yogastunde hat oft ein Thema, wie z.B. Hüftöffnung, Balance, Rückbeugen oder Umkehrhaltungen. Verschiedene Übungen verbinden sich zu einem organischen Ganzen, häufig gibt es eine zentrale Position (Asana), auf die man hinarbeitet. Am Ende folgen Übungen zum Neutralisieren sowie die Endentspannung, die dabei hilft die gesamte Stunde zu integrieren.

Teilnehmer z.Z.:

Qigong – Chinesische Heilgymnastik

Qigong in Bad Vilbel
Qigong Gruppe Bad Vilbel

Trainingszeiten: donnerstags 18:15 – 19:15 Uhr ++ Sommerpause von 10. bis 24. Juli 2025 ++

Trainingsort: Übungsraum 1. OG (im Sommer neben dem Vereinsheim auf der Wiese)

Übungsleitung: Gerhard & Peggy Peilstöcker

E-Mail: mail@gerpei.de Tel.: +49 151 20084490

Zielgruppe: Frauen und Männer ab 16 Jahren

  • Quartalsbeitrag Mitglieder: 24,00€ (8,00€ / Monat)
  • Quartalsbeitrag Nichtmitglieder: 60,00€ (20,00€ / Monat)
Gerhard Peilstöcker
Gerhard Peilstöcker
ÜL für Gesundheitspflege, Qigong, Taichi,
Internationale Kampfkünste und Selbstverteidigung, mehr erfahren…
Peggy Peilstöcker
Peggy Peilstöcker,
ÜL-Assistentin, Heilpraktikerin mit Schwerpunkt Akupunktur und Traditionelle Chinesische Medizin, mehr erfahren…

Trainingsangebot für Qigong

Einführung in die Grundlagen
Unser Qigong-Kurs beinhalten ausführlichen Einführung in die Grundlagen. Wir erklären die wichtigsten Prinzipien und Techniken, sodass auch Anfänger:innen leicht folgen können. Der Einstieg ist jederzeit möglich, so dass Sie flexibel teilnehmen können, wann immer es Ihnen passt.

Sanfte Bewegungen
Qigong umfasst eine Reihe sanfter, fließender Bewegungen, die die Flexibilität und Balance fördern. Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie diese Übungen korrekt ausführen.

Meditative Übungen
Neben den körperlichen Übungen legen wir Wert auf Meditation und innere Ruhe. Diese Übungen helfen Ihnen, Stress abzubauen und eine tiefere Verbindung zu Ihrem Körper und Geist herzustellen.

Individuelle Anpassungen
 Jeder Mensch ist einzigartig, und wir passen unser Training individuell an Ihre Bedürfnisse und Fähigkeiten an. Egal, ob Sie körperliche Einschränkungen haben oder besonders fit sind.

Atemübungen
Atemtechniken sind Bestandteil von Qigong. Sie lernen, Ihren Atem zu kontrollieren und mit den Bewegungen zu synchronisieren, um Ihre Energie (Qi) zu harmonisieren und zu stärken.

Gesundheitliche Vorteile:

  • Stressabbau und Entspannung: Qigong hilft, Stress abzubauen und fördert tiefe Entspannung, was zu einem besseren allgemeinen Wohlbefinden führt.
  • Verbesserung der Körperhaltung und Balance: Durch die sanften Bewegungen wird die Körperhaltung verbessert und das Gleichgewicht gestärkt.
  • Stärkung des Immunsystems: Regelmäßiges Qigong-Training kann das Immunsystem stärken und die Selbstheilungskräfte des Körpers aktivieren.
  • Steigerung der Energie und Vitalität: Qigong erhöht das Energieniveau und die Vitalität, so dass Sie sich frischer und lebendiger fühlen.

Gemeinschaft und Unterstützung:
Unsere Trainingsgruppe bietet eine unterstützende und freundliche Atmosphäre. Sie haben die Möglichkeit, sich mit anderen Teilnehmer auszutauschen und gegenseitig zu motivieren.

Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrer Qigong-Reise zu begleiten und Ihnen zu helfen, mehr Balance, Energie und Wohlbefinden in Ihr Leben zu bringen.

Herzlichst,

Gerhard u. Peggy Peilstöcker


Hier die Übungsreihe, die wir aktuell üben.

Downloads:
Gesundheitlichen Vorteile der Acht Brokate (Ba Duan Jin) – jede Übung wirkt gezielt auf Körper und Energiefluss

Karate Kumite

Trainingsangebot Karate Kumite (Kampftraining) beim TV Massenheim Bad Vilbel
Dieser Kurs richtet sich an Alle, die im Sportkarate neu die Disziplin Freikampf (Kumite) erlernen oder sich auf Wettkämpfe vorbereiten wollen.
Anfänger lernen die Grundlagen des Kumite, Fortgeschrittene lernen Kombinationstechniken. Schnelligkeit und steigern ihre Beweglichkeit. Je nach Teilnehmerkreis können auch Elemente der Selbstverteidigung in den Kurs integriert werden.

Ort: Turnverein Massenheim 1905 e.V, Übungsraum 1. OG
Homburger Straße 180, 61118 Bad Vilbel

Trainer: Ali Al-Suheil

Zeit: Dienstag

  • 20:00 – 21:00 Uhr Erwachsene (ab 16 Jahre)

  • Mitglieder : 8€ Zusatzbeitrag / Monat
  • Nichtmitglieder: 20€ / Monat

Anmeldungen per Email an: gs@tv-massenheim.de

Im Juni 2024 kostenloses Probetraining….ab Juli 2024 kostenpflichtig

Trainer Ali Al-Suheil bringt langjährige Wettkampferfahrung mit. Er kam 2014 als Kapitän des irakischen Nationalkaders nach Deutschland um an der Weltmeisterschaft in Bremen teilzunehmen. 2022 wurde er bei den Deutschen Meisterschaften im Karate Kumite in seiner Gewichtsklasse Vizemeister, 2023 errang er bei den hessischen Meisterschaften den ersten Platz.

Unterstützen Sie unseren Verein. Wenn Sie über diese Portale, zb. bei Otto, bestellen, bekommen wir einen kleinen Teil als Spende!