Karate Landesmeisterin

Dana Baghdjian vom TV Massenheim verteidigt den Titel der Landesmeisterin

Am vergangenen Samstag, den 18. Februar 2023 fand in Mendig die offene Karate Landesmeisterschaft für Hessen und Rheinland-Pfalz statt. Insgesamt waren etwa 300 Teilnehmer*innen aus 65 Vereinen aus ganz Deutschland vertreten.

Die 13-jährige Dana Baghdjian vom TV Massenheim, Bad Vilbel startete in der Kategorie Kata Jugend Einzel. Bei der Disziplin Kata handelt es sich um eine stilisierte Kampfkunstform gegen imaginäre Gegner.

Als amtierende hessische Landesmeisterin der Schülerinnen konnte sie sich als jüngste Teilnehmerin auf Anhieb auch in der Klasse U16  durchsetzen und gewann erneut den Landestitel.

Damit hat sich die junge Athletin zudem für die Deutschen Karate Meisterschaften im November dieses Jahres qualifiziert.

Aktuell veranstaltet der TV Massenheim, Bad Vilbel bis Ende März Schnupperwochen mit kostenlosem Probetraining und geschenkter Aufnahmegebühr, Infos unter tv-massenheim.de oder 0177 350 2623.

Christine Bach
Vorstand

Selbstverteidigung
für Neu- & Wiedereinsteiger:innen

boxjogging

Donnerstags 19.30 – 21.00 Uhr | Vereinshalle

Start: 2. Februar 2023 | Zielgruppe: 50+

Kosten: Mitglieder 3 EUR/Monat Zusatzbeitrag
Nichtmitglieder 10 EUR/Monat

Wollten Sie schon immer mal Kampfsport betreiben und es hat
nie geklappt und jetzt glauben Sie, dafür zu alt zu sein?
Oder haben Sie früher schon Kampfsport trainiert und haben
aus beruflichen oder privaten Gründen damit aufgehört und
denken nun, dass es zu spät für einen Wiedereinstieg ist?
Dieser Kurs richtet sich an Neu- und Wiedereinsteiger und findet
im Dojo des TV Massenheim statt. Trainiert wird in bequemer
Sportkleidung und barfuß (oder entsprechend mattenfähigem
Schuhwerk), da wir auf Kampfsportmatten trainieren. Die
Trainingszeit beläuft sich auf 90 Minuten.
Um Sie als Teilnehmer:innen (wieder) fit zu machen, wird darauf
geachtet, dass alle sogenannten motorischen
Grundeigenschaften (Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit,
Beweglichkeit, Koordination) während des Trainings aufgebaut
und verbessert werden. Eine regelmäßige Kursteilnahme
garantiert, eine gesteigerte Fitness und die Möglichkeit sich und
andere zu verteidigen. Der Fokus liegt auf Selbstverteidigung,
da es sich um keinen Wettkampfsport handelt.

Anmeldung: info@tv-massenheim.de | 06101-5568122

Horst Oswald (genannt Ossi) betreibt seit 1979 Kampfsport und
Träger mehrerer Meistergrade (Schwarzgurt) in folgenden
Kampfsportarten: Kickboxen, Taekwon-Do, Hapki-Do, Jiu-Jitsu,
Ju-Jitsu, Karate, ATS (AntiTerror Street Fight). Zugleich ist er
Begründer der Kampfsportart Kian-Do. Auch ist er seit 30 Jahren
als ausgebildeter Fitnesstrainer tätig und besitzt auch hier weitere
Zusatzqualifikationen wie den Medizinischen Trainer, Personal-
Trainer, A-Lizenz-Trainer, u.a.

FunFight

Trainingszeiten: Donnerstag 20:00h – 21:30h

Trainingsort: Turnhalle

Übungsleiter: Horst Oswald

Email: horst.oswald@tv-massenheim.de

platzhalter

Zielgruppe: Frauen und Männer

Der Kurs stellt eine Mischung aus Functional Training und der
Kampfsportart Kian-Do dar. Daraus resultiert der Name Fun-
Fight. Wobei der Begriff Fun auch für den Spaßfaktor steht, da
das Training wirklich Spaß macht.
Im ersten Teil des Trainings werden Übungen aus dem
funktionellen Training verwendet, die zugleich als Aufwärmgymnastik
für den Kampfsport dienen. Dabei wird darauf
geachtet, dass alle sogenannten motorischen Grundeigenschaften
(Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Beweglichkeit,
Koordination) trainiert werden. Dies garantiert eine optimale
Fitness bei regelmäßiger Kursteilnahme.
Beim Kian-Do wird der Fokus auf die Selbstverteidigung
gelegt – es ist keine Wettkampfsportart. Das Kian-Do selbst
stellt eine Mischung aus diversen Kampfsportarten dar
(Taekwon-Do, Kickboxen, Thai-Boxen, Aikido, Hapki-Do, Anti-
Terror-Street-Fight (ATS), Jiu-Jitsu).

Teilnehmer z.Z.:

Horst Oswald (genannt Ossi) betreibt seit 1979 Kampfsport
und ist Träger mehrerer Meistergrade (Schwarzgurt) in
verschiedenen Kampfsportarten, z.T. mit Trainerlizenzen.
Zudem ist er seit 1993 als ausgebildeter Fitnesstrainer tätig
und besitzt auch hier weitere Zusatzqualifikationen wie den
Medizinischen Trainer, Personal-Trainer, A-Lizenz-Trainer,
u.a. Sport war und ist seit Kindheit seine Leidenschaft,
weshalb er sich auch jetzt noch stetig weiterbildet und
somit immer die neuesten sportwissenschaftlichen
Erkenntnisse in das Training mit einfließen lässt.

Thai Boxen wieder beim TV Massenheim

boxjogging

Beim Thaiboxen wird der ganze Körper trainiert, der Fokus liegt hier auf Kombinationen aus Kick-, Knie-, Ellenbogentechniken und Clinch Variationen.

Beim TV Massenheim werden die effektivsten Elemente aus den verschiedenen Stilen vereint. Es wird der niederländischen (europäischer Stil) und der traditionelle Muay Thai (thailändischer Stil) trainiert.

Zusätzlich gibt es harte Fitnessbox Sessions, bei denen das Konditionstraining um funktionale boxspezifische Elemente ergänzt wird.

Thaiboxen ist für jeden geeignet, egal ob Beginner, Fortgeschritten oder Profi, benötigt werden:

  • Bandagen
  • Boxhandschuhe
  • Schienbeinschoner

Das typische Training besteht aus Aufwärmen, den Grundtechniken und dem Schlagtraining. Dabei wird die Kraft, die Kondition sowie die Mobilität trainiert.

Thaiboxen

Trainingszeiten:

Montag 19:30 – 21:00h
Freitag18:30 – 20:00h

Trainingsort: Dojo / Halle

Übungsleiter: Fabian Diener / Murat Eryigit

Zielgruppe: Jeder ab 16 Jahre

Teilnehmer z.Z.: 5-10

Kurzbeschreibung: Es werden Koordination, Reaktionsschnelligkeit, Kraftausdauer und Beweglichkeit trainiert.

Zwei weitere DAN Träger vom TV Massenheim

IMG 20200203 WA0007

Einer guten Tradition entsprechend nahmen zum Jahresanfang wieder viele Karatekas vom TV Massenheim am Seminar von Shazard Mansouri und Siggi Hartl, bei unseren Freunden vom Kenko Karate Dojo in Limeshain teil.

Dabei nutzen einige Karatekas die Möglichkeit zu einer Kyu Prüfung und zwei auch die Chance ihren 1. DAN, die Schwarz Gürtel Prüfung, zu machen. Es freut uns, dass unserer Mitglieder Kai Felmy und Gaby Schwab jetzt den 1. DAN haben. Aber auch allen anderen Prüflingen Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Kyu Prüfung und weiterhin viel Erfolg.

IMG 20200203 WA0007

Karate

Karate

Karate (jap. 空手, „leere Hand“) ist eine Kampfkunst, deren Geschichte sich bis ins 19. Jahrhunderts zurückverfolgen lässt, bei der einheimische okinawanische Traditionen (Tōde) mit chinesischen und japanischen Einflüssen verschmolzen wurden. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts fand sie ihren Weg nach Japan und wurde von dort über die ganze Welt verbreitet.

Unsere Kursangebote umfassen Training für Kinder und Erwachsene. Karate kann bis ins hohe Alter betrieben werden, Sie finden auch einen Kurs „40+“) in unserem Angebot.

Die Trainerinnen und Trainer der Abteilung Karate freuen sich auf Sie, schnuppern Sie doch einmal hinein in einen unserer Kurse!

Auf unserer Internetseite finden Sie noch interessante Informationen in Bild und Film sowie interessante Links und Literaturangebote!

Karate ab 40

Trainingszeiten: Mittwoch 19:00h – 20:30h

Trainingsort: Dojo

Übungsleiterin: Ellen Fink

Zielgruppe: Frauen und Männer

Kurzbeschreibung: Grundlagen-Training, Kihon, Kata

Teilnehmer z.Z.: 10-20

Kampfsport

Willkommen bei unserem Kampfsportangebot

iWetteraucup2011 018

In der Abteilung Kampfsport bieten wir für alle Altersgruppen Angebote für die Kampfsportarten

Kampfsport schult Körper und Geist, dazu werden auch die Koordination und das Gleichgewicht sowie die Beweglichkeit trainiert und somit verbessert.

Schnuppern Sie doch einmal durch unsere Angebote, unsere Trainerinnen und Trainer freuen sich auf Sie!

Unterstützen Sie unseren Verein. Wenn Sie über diese Portale, zb. bei Otto, bestellen, bekommen wir einen kleinen Teil als Spende!