Wir haben hinter unserer Halle einen wunderbaren Beachvolleyballplatz angelegt. Der Platz ist natürlich auch zu mieten. Anfrage bitte an: vorstand@tv-massenheim.de. Nutzungspreise finden Sie hier.
Nutzungsbedingungen (Stand: 16.6.04): 1. Feld und Ball werden gegen das Pfand von 50 € und eines Personalausweises ausgegeben. 2. Wer einen eigenen Ball mitbringt, hinterlässt lediglich das Pfand von 20 € und eines Personalausweises. 3. Das Feld wird vom Verein an die Spieler übergeben und nach Ablauf der Spielzeit vom Verein wieder im sauberen Zustand abgenommen. Sollten keine Mängel vorliegen, wird das Pfand zurückgegeben. Bei Beschädigung oder Verunreinigung des Platzes werden die 50 € bzw. 20 € Pfand einbehalten und ggf. Schadensersatzansprüche des Vereins gegen den Schädiger geltend gemacht.
Benutzerordnung (Stand: 16.6.04): 1. Die Nutzer des Platzes sorgen für Ordnung auf und um den Platz. Die Einrichtungen sind pfleglich zu behandeln. 2. Schäden am Platz und der Einrichtung sind unverzüglich dem Turnverein Massenheim zu melden. Sollten Mängel bereits vor Ingebrauchnahme der Anlage auffällig sein, sind diese sofort dem betreuenden Personal mitzuteilen. 3. Spielzeiten sind zwischen 9.00 Uhr und 22.00 Uhr. Von 13.00 bis 15.00 Uhr ist Mittagspause. Dies ist beim Spielen zu beachten. Reservierungen werden in dieser Zeit nur ausnahmsweise vorgenommen. 4. Radios und sonstige Lautsprecheranlagen etc. dürfen auf dem Platz grundsätzlich nicht betrieben werden. Ausnahmen können hiervon nur mit Genehmigung des Turnvereins Massenheim gemacht werden.
Um Mitglied zu werden füllen Sie einfach das Online-Beitritt-Antrags Formular aus. Sie finden es unter tv-massenheim/anmeldung. Kündbar immer zum Jahresende.
Probetraining
Sie können jederzeit bei uns ein kostenloses Probetraining absolvieren. Bitte sprechen Sie den jeweiligen Trainer an.
Kündigen
Die Kündigung der Mitgliedschaft kann zum Jahresende erfolgen. Die Kündigungsfrist beträgt einen Monat zum Jahresende. Die Kündigung muss also bis zum 30. November erklärt werden und zugegangen sein. Kündigungen können per Post, Fax oder Email eingereicht werden. Die Bestätigung Ihrer Kündigung erfolgt nicht automatisch. Für die Bestätigung Ihrer Kündigung per Post fügen Sie bitte eine Kopie Ihrer Kündigungserklärung und einen ausreichend frankierten Rücksendeumschlag bei. Alternativ können Sie Ihre Faxnummer oder Emailadresse angeben.
Beiträge
Was
Wer
ab 2023
ab Juli 2024
Anmeldegebühr
Erwachsene (einmalig)
25€
25€
Ehepaar / Familie (einmalig)
40€
40€
Kinder, Jugendliche, Schüler, Studenten (je bis 21 Jahre)
*Der Vereinsbeitritt in Form einer Familienmitgliedschaft ist ab drei Personen einer Familie möglich. Zu einer Familie zählen nur Ehepartner oder eheähnliche Lebensgemeinschaften und die dazugehörigen, im gemeinsamen Haushalt lebenden Kinder.
Kinder und Jugendliche verbleiben in Familienmitgliedschaften bis zur Vollendung des 21. Lebensjahres. Ab dem Jahr, in dem die betreffenden Personen das 22. Lebensjahr vollenden (22. Geburtstag), werden sie als erwachsene Einzelmitglieder weitergeführt. Ausgenommen Auszubildende und Studenten.
Die Grundbeiträge werden 1 mal jährlich eingezogen. Eine Einzugsermächtigung ist erforderlich.
Für vereinzelte Angebote kann ein Zusatzbeitrag anfallen. Der Zusatzbeitrag wird vierteljährlich eingezogen. Eine Einzugsermächtigung ist hierfür erforderlich. Nähere Informationen hierzu sind beim jeweiligen Trainer erhältlich.
Gebühren
Beachvolleyballplatz
Zeitstunde
15€
Kegelbahn
Zeitstunde
10€
Konto-und Adressänderungen
Bitte teilen Sie uns Änderungen Ihrer Kontodaten oder Ihrer Anschrift mit: Ellen Fink.
Vor dem Ausfüllen und Einreichen der Schadenanzeige bei der Versicherung ist dem Vereinsvorstand der Unfall anzuzeigen. Sie erhalten sodann einen individualisierten und mit den Angaben des Vereins ausgefüllten Unfallbogen zur Vervollständigung
Unterstützen Sie unseren Verein.
Wenn Sie über diese Portale, zb. bei Otto, bestellen, bekommen wir einen kleinen Teil als Spende!
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.