Starte selbstbewusst ins neue Jahr – mit Selbstverteidigung!

Bild: freepik.com

Das neue Jahr ist die perfekte Gelegenheit, um sich nicht nur körperlich, sondern auch mental stärker und sicherer zu fühlen. Warum nicht dieses Jahr ein neues Ziel setzen und deine Selbstverteidigungsfähigkeiten aufbauen? In unserer Gruppe lernst du nicht nur, dich in gefährlichen Situationen zu verteidigen, sondern auch, dich selbstbewusster und selbstsicherer im Alltag zu bewegen.

Selbstverteidigung ist mehr als nur Technik – es ist auch eine Frage der Haltung und des Selbstvertrauens. Bei uns kannst du in einem sicheren und unterstützenden Umfeld lernen, wie du dich und deine Liebsten schützen kannst. Ob Anfänger oder bereits mit etwas Erfahrung – jeder ist willkommen!

Nutze den Schwung des neuen Jahres und mache dich fit für deine Sicherheit!
Komm zu einer kostenlosen Probestunde und lerne, wie du dich in stressigen oder gefährlichen Momenten richtig verhältst.

Wann? donnerstags 19:30 Uhr
Wo? Bad Vilbel, OT Massenheim, Homburgerstr. 180
Anmeldung: mail@gerpei.de

Ich freue mich, dich in unserer Gruppe willkommen zu heißen und gemeinsam an deiner Sicherheit und deinem Selbstvertrauen zu arbeiten!

Mit besten Grüßen

Gerhard Peilstöcker
(Übungsleiter Selbstverteidigung)

Grundlagen der Selbstverteidigung gegen Messerangriffe

Verteidigung gegen Messerangriffe

Messerangriffe sind eine gefährliche Realität, die in den letzten Jahren leider häufiger in den Nachrichten zu hören ist. Für viele Menschen löst diese Bedrohung Angst aus, da Messer unvorhersehbar und extrem gefährlich sind. Doch mit den richtigen Grundlagen der Selbstverteidigung kannst du lernen, dich besser zu schützen und in einer solchen Notsituation umsichtig zu handeln.

Messerangriffe – Was du wissen musst

Ein Messerangriff ist oft schnell, chaotisch und schwer vorhersehbar. Angreifer, die ein Messer führen, setzen es häufig in raschen, unerwarteten Bewegungen ein, was das Risiko schwerer Verletzungen erhöht. Deswegen ist es wichtig, nicht nur körperlich, sondern auch mental vorbereitet zu sein.

Wichtige Grundsätze bei einem Messerangriff:

  1. Sichere Distanz halten: Wenn es möglich ist, schaffe so viel Abstand wie möglich zwischen dir und dem Angreifer. Messerangriffe passieren oft aus kurzer Distanz, und je weiter du entfernt bist, desto geringer ist die Gefahr, ernsthaft verletzt zu werden.
  2. Flucht ist die beste Option: Wenn eine Flucht möglich ist, solltest du sie immer als erste Wahl in Erwägung ziehen. Selbst die beste Verteidigungstechnik kann dich nicht vor den potenziell lebensgefährlichen Folgen eines Messerangriffs schützen. Dein Leben hat oberste Priorität.
  3. Schutz suchen: Nutze die Umgebung zu deinem Vorteil. Barrieren wie Tische, Stühle oder andere Gegenstände können dir helfen, den Angreifer auf Distanz zu halten und Zeit zu gewinnen.
  4. Schütze lebenswichtige Bereiche: Falls es unvermeidlich ist, dich zu verteidigen, schütze lebenswichtige Bereiche wie Hals, Brust und Bauch. Verwende deine Arme und Hände als Schutzschild, indem du versuchst, den Angriff zu blocken oder umzulenken.

Effektive Selbstverteidigungstechniken

In meinen Selbstverteidigungskursen lernst du spezielle Techniken, um auf Messerangriffe vorbereitet zu sein:

  • Blocken und Umleiten: Mit gezielten Bewegungen lernst du, Messerstiche oder -schwünge zu blocken oder umzuleiten, um das Messer von deinem Körper wegzuführen.
  • Taktischer Einsatz von Körperhaltung und Bewegung: Schnelle Bewegungen und das Drehen des Körpers können dazu beitragen, das Messerangriffe ins Leere laufen oder dich weniger verletzen.
  • Verteidigung mit Alltagsgegenständen: Ob Tasche, Jacke oder Regenschirm – du lernst, Alltagsgegenstände als Schutzmittel zu nutzen.

Mentale Vorbereitung ist entscheidend

Ein Messerangriff ist nicht nur physisch, sondern auch mental eine extreme Herausforderung. Es ist wichtig, Ruhe zu bewahren und klar zu denken. Dies erfordert regelmäßiges Training, um in einer stressigen Situation angemessen reagieren zu können. In meinen Kursen lege ich großen Wert darauf, dass du nicht nur die Techniken lernst, sondern auch mental gestärkt wirst, um schnell und effizient reagieren zu können.


Melde dich jetzt für ein kostenloses Probetraining an und lerne, wie du dich und deine Lieben schützen kannst. In meinen Kursen bekommst du praktische und mental starke Werkzeuge an die Hand, um in Gefahrensituationen umsichtig und effektiv zu handeln.

Anpassung der Zusatzbeiträge

hier: Selbstverteidigung bei Gerhard

Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer,

der Beitrag für Nichtmitglieder bzw. der Zusatzbeitrag für Mitglieder für unseren Kurs Selbstverteidigung (donnerstags) wird mit Wirkung ab dem 1. Juli 2024 angehoben auf:

Quartalsbeitrag Mitglieder            EUR 24,00  (EUR 8,00 / Monat)

Quartalsbeitrag Nichtmitglieder    EUR 60,00  (EUR 20,00 / Monat)

Sportliche Grüße

Der Vorstand

Stockfechten in unserer Gruppe: Selbstverteidigung

Derzeit trainieren wir die Verteidigung gegen Stockangriffe. Zunächst machen wir uns mit dem Stock vertraut: Wie funktioniert ein Stockangriff und wie kann ich mich dagegen verteidigen? Dazu bedienen wir uns zahlreicher Übungsmethoden aus dem Stockfechten. Der ca. 70 cm lange Rattan-Stock wird bereits beim Warm-up in der Trainingsstunde eingesetzt. Funktionsgymnastik und Dehnungsübungen für den Schultergürtel mit diesem Gerät eignen sich hervorragend für ein abwechslungsreiches Training in den Kampfkünsten. Neue Bewegungsmuster werden in Partnerübungen erlernt. Wir laden dich herzlich zum Training ein, neue Erfahrungen zu sammeln und dich möglicherweise im Ernstfall gegen einen Stockangriff verteidigen zu können.

Beispiel zum Stockfechten (Noah und Gerhard Peilstöcker)

Selbstverteidigung & Kampfkunst

Selbstverteidigung
Bild von freepik

Unser neuer Kurs startet voraussichtlich am: Donnerstag 27.3.2025


Trainingszeiten: donnerstags 19:30 – 21:00 Uhr

Trainingsort: Übungsraum 1. OG

Übungsleiter: Gerhard Peilstöcker

Anmeldung: mail@gerpei.de Tel.: +49 151 20084490

Zielgruppe: Frauen und Männer ab 18 Jahren

  • Quartalsbeitrag Mitglieder: 24,00€ (8,00€ / Monat)
  • Quartalsbeitrag Nichtmitglieder: 60,00€ (20,00€ / Monat)
Gerhard Peilstöcker
Gerhard Peilstöcker
Übungsleiter für Gesundheitspflege, Qigong, Taichi,
Internationale Kampfkünste & Selbstverteidigung mehr erfahren…

Trainingsinhalten

In meinem Trainingsprogramm für Selbstverteidigung und Kampfkunst heiße ich alle Menschen ab 18 Jahren herzlich willkommen. Egal, ob Du Anfänger:in bist oder bereits erste Erfahrungen gesammelt hast. Mein Ziel ist es, Dir effektive Techniken beizubringen, die Dir Sicherheit und Selbstvertrauen im Alltag geben.

Trainingsphilosophie

Meine Trainingsphilosophie basiert auf den Prinzipien der Zugänglichkeit und Effizienz. Ich glaube, dass jeder – unabhängig vom Alter oder Vorkenntnissen – die Fähigkeit hat, Selbstverteidigung zu erlernen und von den positiven Effekten der Kampfkunst zu profitieren. Mein Training ist darauf ausgelegt, sowohl den Körper als auch den Geist zu stärken.

Was Du bei mir lernst:

  • Selbstverteidigungstechniken
    Erlerne einfache und effektive Techniken, um sich in Gefahrensituationen zu schützen.
  • Körperliche Fitness
    Verbessere Deine Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit durch speziell entwickelte Trainingsprogramme.
  • Mentale Stärke
    Stärke Dein Selbstbewusstsein und Deine innere Ruhe durch gezielte Übungen und Meditation.
  • Stressabbau
    Nutzen die wohltuenden Effekte der Kampfkunst, um Stress abzubauen und Deine Lebensqualität zu verbessern.

Training

Ich lege großen Wert auf eine sichere und unterstützende Umgebung, in der Du nach Deinem eigenen Tempo lernen kannst. Trainiert wird in bequemer Sportkleidung und barfuß (oder entsprechend mattenfähigem Schuhwerk), da wir auf Kampfsportmatten trainieren.

Trainingsinhalte:

  • Warm-up und Dehnübungen
  • Grundtechniken der Selbstverteidigung
  • Einführung in verschiedene Kampfkunststile
  • Partnerübungen und Simulationen
  • Entspannungs- und Atemübungen

Deine Vorteile

1. Individuelle Betreuung: Kleine Gruppen und persönliche Anleitung

2. Gemeinschaft: Eine unterstützende und freundliche Trainingsgruppe

3. Langfristige Gesundheit: Förderung von körperlicher und mentaler Gesundheit

Melde Dich jetzt an! Kontakt: mail@gerpei.de

Mitmachen ist jederzeit möglich, es sind keine Vorkenntnisse erforderlich!

Herzlichst,

Gerhard Peilstöcker

Selbstverteidigung
für Neu- & Wiedereinsteiger:innen

boxjogging

Donnerstags 19.30 – 21.00 Uhr | Vereinshalle

Start: 2. Februar 2023 | Zielgruppe: 50+

Kosten: Mitglieder 3 EUR/Monat Zusatzbeitrag
Nichtmitglieder 10 EUR/Monat

Wollten Sie schon immer mal Kampfsport betreiben und es hat
nie geklappt und jetzt glauben Sie, dafür zu alt zu sein?
Oder haben Sie früher schon Kampfsport trainiert und haben
aus beruflichen oder privaten Gründen damit aufgehört und
denken nun, dass es zu spät für einen Wiedereinstieg ist?
Dieser Kurs richtet sich an Neu- und Wiedereinsteiger und findet
im Dojo des TV Massenheim statt. Trainiert wird in bequemer
Sportkleidung und barfuß (oder entsprechend mattenfähigem
Schuhwerk), da wir auf Kampfsportmatten trainieren. Die
Trainingszeit beläuft sich auf 90 Minuten.
Um Sie als Teilnehmer:innen (wieder) fit zu machen, wird darauf
geachtet, dass alle sogenannten motorischen
Grundeigenschaften (Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit,
Beweglichkeit, Koordination) während des Trainings aufgebaut
und verbessert werden. Eine regelmäßige Kursteilnahme
garantiert, eine gesteigerte Fitness und die Möglichkeit sich und
andere zu verteidigen. Der Fokus liegt auf Selbstverteidigung,
da es sich um keinen Wettkampfsport handelt.

Unterstützen Sie unseren Verein. Wenn Sie über diese Portale, zb. bei Otto, bestellen, bekommen wir einen kleinen Teil als Spende!