🥋 Kampfkunst – Ganzheitliche Stärke für Körper & Geist 🥋

Kampfkunst in Bad Vilbel

Liebe Kampfkunst-Community,

unser Training ist mehr als nur Bewegung – es ist eine Schule fürs Leben, die körperliche Fitness, mentale Stärke und praktische Selbstverteidigung verbindet. Egal ob 15 oder 65: Die ganzheitlichen Vorteile unserer Kampfkunstpraxis begleiten dich ein Leben lang.

Warum unser Training besonders ist:

1️⃣ Selbstverteidigung mit System

  • Erlernen effektiver Techniken für reale Situationen
  • Schulung von Aufmerksamkeit & Deeskalation („Der beste Kampf ist der, der vermieden wird!“)
  • Stärkung des Selbstbewusstseins – durch Können kommt Sicherheit

2️⃣ Fit & beweglich bis ins hohe Alter

  • Gelenkschonende Dynamik: Kraft, Flexibilität und Balance in einem
  • Anpassbar an jedes Level – sanfte Steigerung möglich
  • Stoffwechselaktivierung durch wechselnde Intensitäten

3️⃣ Geistig topfit bleiben

  • Koordinationsübungen fördern neuronale Vernetzung
  • Kata (Formen) trainieren Gedächtnis und Konzentration
  • Schnelle Reaktionsübungen halten das Gehirn wach

4️⃣ Ganzheitlicher Ansatz

  • Atemtechniken zur Stressregulation
  • Meditationselemente für mentale Klarheit
  • Traditionelle Prinzipien wie Respekt & Disziplin als Lebenshilfe

„Ich bin mit 60 eingestiegen – heute, mit 72, fühle ich mich agiler als viele Jüngere!“ (Klaus, langjähriger Schüler)


🌿 Aktuell im Training: Die 8 Brokate (Ba Duan Jin) – Harmonie für Körper & Geist

Qigong Gruppe Bad Vilbel

Liebe Qigong-Community,

in unseren aktuellen Stunden widmen wir uns den klassischen „Acht Brokaten“ (Ba Duan Jin) – einer der ältesten und wirksamsten Qigong-Formen. Diese sanften, aber kraftvollen Übungen harmonisieren den Energiefluss (Qi) und stärken gezielt Gesundheit und Wohlbefinden.

Was euch erwartet:

  • Acht präzise Übungen – von „Den Himmel stützen“ bis „Auf den Zehen wippen“
  • Ganzheitliche Wirkung: Jede Bewegung aktiviert spezifische Meridiane und Organfunktionen
  • Für jedes Level geeignet – ob Anfänger oder Fortgeschrittene

Warum gerade jetzt?
Der Frühling ist die ideale Zeit, um mit den 8 Brokaten Verspannungen zu lösen, die Vitalität zu steigern und neue Leichtigkeit zu finden.

Probiert es aus!
👉 Neueinsteiger: Jederzeit willkommen – wir führen Schritt für Schritt an die Form heran.
👉 Erfahrene: Vertieft eure Praxis mit präziser Atemführung und innerer Ausrichtung.

Euer Gerhard
Qigong-Lehrer & Kursleiter

Mit Kampfkunst kraftvoll in den Frühling starten

Kampfkunsttraining und Selbstverteidigung

Liebe Trainierende,

wenn die ersten warmen Sonnenstrahlen die Natur zum Erwachen bringen, ist auch in uns diese Energie spürbar – der perfekte Moment, um mit frischem Schwung in unser Kampfkunsttraining einzusteigen. Der Frühling steht für Aufbruch und Vitalität, und genau diese Qualitäten können wir in unseren Stunden gemeinsam kultivieren.

Unser Training verbindet die effektiven Techniken der Selbstverteidigung mit den Elementen eines ganzheitlichen Fitnesstrainings. Jede Bewegung, jeder Schlag und Tritt stärkt nicht nur unsere Muskulatur, sondern trainiert zugleich Koordination, Reaktionsfähigkeit und Ausdauer. Die kontrollierten Abfolgen fordern den ganzen Körper und schenken uns dabei eine Energie, die weit über die Trainingsmatte hinausreicht.

Besonders jetzt im Frühjahr profitieren wir von dieser besonderen Form des Trainings: Während die Natur zu neuer Blüte findet, entwickeln wir unsere körperlichen Fähigkeiten weiter. Die verschiedenen Kampfkunsttechniken aktivieren den gesamten Bewegungsapparat, lösen Verspannungen und bringen den Kreislauf in Schwung – ideal nach den oft bewegungsärmeren Wintermonaten.

Doch unser Training wirkt nicht nur auf körperlicher Ebene. Die klaren Bewegungsabläufe schulen die Konzentration, die bewusste Atmung bringt Ruhe in den Geist, und die wachsende Körperbeherrschung schenkt ein neues Selbstvertrauen. Diese Verbindung von körperlichem Training und mentaler Stärkung macht die Kampfkunst zu einem so wertvollen Begleiter im Alltag.

Ich lade euch herzlich ein, diese kraftvolle Frühlingsenergie mit uns zu teilen. Ob ihr bereits Erfahrung habt oder ganz neu einsteigen möchtet – in unserer Gemeinschaft findet jeder seinen Platz. Lasst uns gemeinsam wachsen, stärker werden und die Lebendigkeit des Frühlings in jede Bewegung fließen lassen!

Euer Gerhard

Die kraftvolle Energie der Wandlungsphase Holz im Qigong erleben

Wandlungsphase Holz im Qigong

Liebe Qigong-Gruppe

der Frühling hält Einzug und mit ihm erwacht in der chinesischen Fünf-Elemente-Lehre die kraftvolle Wandlungsphase Holz. Diese Energie können wir jetzt besonders gut für unser Qigong-Training nutzen. Die Holz-Energie symbolisiert Aufbruch und Wachstum – wie ein zarter Pflanzenspross, der sich unaufhaltsam seinen Weg bahnt. Sie steht aber auch für die besondere Kombination aus Flexibilität und Stärke, die wir vom Bambus kennen, der sich im Wind wiegt ohne zu brechen.

In unserem Qigong-Training arbeiten wir jetzt besonders mit Bewegungen, die diese Holz-Energie in uns wecken und harmonisieren. Die Leber- und Gallenblasenmeridiane, die in der TCM mit dem Holz-Element verbunden sind, werden durch spezielle Übungen wie „Den Himmel stützen“ oder sanfte Drehbewegungen aktiviert. Diese fließenden Bewegungen helfen, die frische Frühlingsenergie in uns aufzunehmen und Blockaden zu lösen.

Besonders Menschen, die sich im Frühling oft antriebslos fühlen oder neue Projekte starten möchten, profitieren von diesen Übungen. Die Holz-Energie unterstützt uns nicht nur körperlich, sondern nährt auch unsere geistige Kreativität und unsere Fähigkeit, Visionen zu entwickeln – ganz so, wie ein Gärtner seine Pflanzen voller Vertrauen wachsen sieht.

Ich lade euch herzlich ein, diese besondere Energie in unseren nächsten Stunden gemeinsam zu erforschen. Spürt selbst, wie sich eure Vitalität entfaltet, wenn wir die Qualitäten des Holzes – Wachstum, Elastizität und Zielstrebigkeit – in unser Üben integrieren. Kommt vorbei und lasst uns wie die Natur im Frühling zu neuer Kraft erwachen!

Peggy und Gerhard

Starte selbstbewusst ins neue Jahr – mit Selbstverteidigung!

Bild: freepik.com

Das neue Jahr ist die perfekte Gelegenheit, um sich nicht nur körperlich, sondern auch mental stärker und sicherer zu fühlen. Warum nicht dieses Jahr ein neues Ziel setzen und deine Selbstverteidigungsfähigkeiten aufbauen? In unserer Gruppe lernst du nicht nur, dich in gefährlichen Situationen zu verteidigen, sondern auch, dich selbstbewusster und selbstsicherer im Alltag zu bewegen.

Selbstverteidigung ist mehr als nur Technik – es ist auch eine Frage der Haltung und des Selbstvertrauens. Bei uns kannst du in einem sicheren und unterstützenden Umfeld lernen, wie du dich und deine Liebsten schützen kannst. Ob Anfänger oder bereits mit etwas Erfahrung – jeder ist willkommen!

Nutze den Schwung des neuen Jahres und mache dich fit für deine Sicherheit!
Komm zu einer kostenlosen Probestunde und lerne, wie du dich in stressigen oder gefährlichen Momenten richtig verhältst.

Wann? donnerstags 19:30 Uhr
Wo? Bad Vilbel, OT Massenheim, Homburgerstr. 180
Anmeldung: mail@gerpei.de

Ich freue mich, dich in unserer Gruppe willkommen zu heißen und gemeinsam an deiner Sicherheit und deinem Selbstvertrauen zu arbeiten!

Mit besten Grüßen

Gerhard Peilstöcker
(Übungsleiter Selbstverteidigung)

Starte gesund und entspannt ins neue Jahr – mit Qigong!

Bild: freepick.com

Das neue Jahr bietet die perfekte Gelegenheit, neue Ziele zu setzen und sich auf die eigene Gesundheit zu fokussieren. Warum nicht direkt mit etwas beginnen, das Körper und Geist gleichermaßen stärkt? Qigong ist eine wunderbare Methode, um Ruhe, Energie und Ausgeglichenheit in den Alltag zu bringen – und das ganz ohne Hektik oder Stress.

Qigong fördert nicht nur die Beweglichkeit und das Wohlbefinden, sondern hilft auch dabei, innere Ruhe zu finden und den Geist zu beruhigen. Es ist eine sanfte, aber sehr wirkungsvolle Praxis, die sich für jedes Alter und jede Fitnessstufe eignet. Egal, ob du bereits Erfahrung hast oder völlig neu in der Praxis bist – bei uns bist du herzlich willkommen!

Nutze die Motivation zu Beginn des Jahres, um dich selbst etwas Gutes zu tun. Ich lade dich ein, bei meinem Qigong-Training mitzumachen und gemeinsam eine entspannte, kraftvolle Basis für dein Jahr zu schaffen.

Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um zu starten!
Melde dich an und komme einfach zu einer Schnupperstunde. Ich freue mich darauf, dich auf deinem Weg zu mehr Balance und Lebensenergie zu begleiten.

Wann? donnerstags um 18:15 Uhr
Wo? Bad Vilbel, OTMassenheim, Homburgerstr. 180
Anmeldung: mail@gerpei.de

Lass uns gemeinsam das neue Jahr in Harmonie beginnen!

Gerhard Peilstöcker
(Übungsleiter Qigong)

Grundlagen der Selbstverteidigung gegen Messerangriffe

Verteidigung gegen Messerangriffe

Messerangriffe sind eine gefährliche Realität, die in den letzten Jahren leider häufiger in den Nachrichten zu hören ist. Für viele Menschen löst diese Bedrohung Angst aus, da Messer unvorhersehbar und extrem gefährlich sind. Doch mit den richtigen Grundlagen der Selbstverteidigung kannst du lernen, dich besser zu schützen und in einer solchen Notsituation umsichtig zu handeln.

Messerangriffe – Was du wissen musst

Ein Messerangriff ist oft schnell, chaotisch und schwer vorhersehbar. Angreifer, die ein Messer führen, setzen es häufig in raschen, unerwarteten Bewegungen ein, was das Risiko schwerer Verletzungen erhöht. Deswegen ist es wichtig, nicht nur körperlich, sondern auch mental vorbereitet zu sein.

Wichtige Grundsätze bei einem Messerangriff:

  1. Sichere Distanz halten: Wenn es möglich ist, schaffe so viel Abstand wie möglich zwischen dir und dem Angreifer. Messerangriffe passieren oft aus kurzer Distanz, und je weiter du entfernt bist, desto geringer ist die Gefahr, ernsthaft verletzt zu werden.
  2. Flucht ist die beste Option: Wenn eine Flucht möglich ist, solltest du sie immer als erste Wahl in Erwägung ziehen. Selbst die beste Verteidigungstechnik kann dich nicht vor den potenziell lebensgefährlichen Folgen eines Messerangriffs schützen. Dein Leben hat oberste Priorität.
  3. Schutz suchen: Nutze die Umgebung zu deinem Vorteil. Barrieren wie Tische, Stühle oder andere Gegenstände können dir helfen, den Angreifer auf Distanz zu halten und Zeit zu gewinnen.
  4. Schütze lebenswichtige Bereiche: Falls es unvermeidlich ist, dich zu verteidigen, schütze lebenswichtige Bereiche wie Hals, Brust und Bauch. Verwende deine Arme und Hände als Schutzschild, indem du versuchst, den Angriff zu blocken oder umzulenken.

Effektive Selbstverteidigungstechniken

In meinen Selbstverteidigungskursen lernst du spezielle Techniken, um auf Messerangriffe vorbereitet zu sein:

  • Blocken und Umleiten: Mit gezielten Bewegungen lernst du, Messerstiche oder -schwünge zu blocken oder umzuleiten, um das Messer von deinem Körper wegzuführen.
  • Taktischer Einsatz von Körperhaltung und Bewegung: Schnelle Bewegungen und das Drehen des Körpers können dazu beitragen, das Messerangriffe ins Leere laufen oder dich weniger verletzen.
  • Verteidigung mit Alltagsgegenständen: Ob Tasche, Jacke oder Regenschirm – du lernst, Alltagsgegenstände als Schutzmittel zu nutzen.

Mentale Vorbereitung ist entscheidend

Ein Messerangriff ist nicht nur physisch, sondern auch mental eine extreme Herausforderung. Es ist wichtig, Ruhe zu bewahren und klar zu denken. Dies erfordert regelmäßiges Training, um in einer stressigen Situation angemessen reagieren zu können. In meinen Kursen lege ich großen Wert darauf, dass du nicht nur die Techniken lernst, sondern auch mental gestärkt wirst, um schnell und effizient reagieren zu können.


Melde dich jetzt für ein kostenloses Probetraining an und lerne, wie du dich und deine Lieben schützen kannst. In meinen Kursen bekommst du praktische und mental starke Werkzeuge an die Hand, um in Gefahrensituationen umsichtig und effektiv zu handeln.

5 Elemente Qigong – Harmonie von Körper, Geist und Natur

Auftakt Qigong-Gruppe

Das 5 Elemente Qigong ist eine jahrhundertealte Praxis, die die Weisheit der traditionellen chinesischen Medizin nutzt, um Körper und Geist in Einklang zu bringen. Es basiert auf den fünf Elementen – Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser – die als Grundprinzipien für die Balance im Universum und im menschlichen Körper gelten. Diese Elemente repräsentieren verschiedene Aspekte des Lebens, von Emotionen bis hin zu Organfunktionen, und haben direkten Einfluss auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden.

Die 5 Elemente und ihre Bedeutung:

  1. Holz (Leber/Gallenblase) – steht für Wachstum, Kreativität und Flexibilität.
  2. Feuer (Herz/Dünndarm) – symbolisiert Freude, Leidenschaft und Energie.
  3. Erde (Milz/Magen) – repräsentiert Stabilität, Mitgefühl und Pflege.
  4. Metall (Lunge/Dickdarm) – steht für Klarheit, Ordnung und Loslassen.
  5. Wasser (Niere/Blase) – symbolisiert Weisheit, innere Ruhe und Anpassungsfähigkeit.

Durch gezielte Übungen und Bewegungen für jedes Element kannst du diese Energien im Körper ausbalancieren. 5 Elemente Qigong fördert nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern auch emotionale Stabilität und geistige Klarheit. Es ist besonders hilfreich, um Stress abzubauen, das Immunsystem zu stärken und mehr innere Ruhe zu finden.

Wie wirkt das 5 Elemente Qigong?

Die fließenden Bewegungen, kombiniert mit bewusster Atmung und mentaler Konzentration, aktivieren den Energiefluss (Qi) in den Meridianen des Körpers. Jeder Bewegungsablauf zielt darauf ab, die Energie eines spezifischen Organsystems zu harmonisieren und Blockaden zu lösen, die durch Stress, emotionale Belastungen oder ungesunde Lebensgewohnheiten entstehen können.

5 Elemente Qigong eignet sich sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Qigong-Praktizierende. Es erfordert keine Vorkenntnisse und kann individuell an die Bedürfnisse und Fähigkeiten jedes Einzelnen angepasst werden.

Die Vorteile des 5 Elemente Qigong:

  • Stärkung des Immunsystems und der Organe
  • Förderung emotionaler Ausgeglichenheit
  • Stressabbau und Entspannung
  • Verbesserung der Konzentration und geistigen Klarheit
  • Erhöhte Flexibilität und Koordination

Möchtest du erfahren, wie du dein inneres Gleichgewicht finden und deine Lebensenergie stärken kannst? 5 Elemente Qigong bietet dir einen ganzheitlichen Weg, um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen.

Jetzt zum Probetraining anmelden!

Gerhard Peilstöcker, mail@gerpei.de

Erfolgreicher Start der Qigong-Gruppe im TV-Massenheim

Auftakt Qigong-Gruppe

Am 16. Mai startete die neue Qigong-Gruppe des TV-Massenheim mit einem gelungenen Auftakt. Neun Teilnehmer fanden sich auf der malerischen Wiese des Vereins ein, um gemeinsam die erste Trainingseinheit unter der Leitung von Übungsleiter Gerhard Peilstöcker zu absolvieren. Die idyllische Umgebung und das schöne Wetter trugen zu einer harmonischen Atmosphäre bei, die den Start des fortlaufenden Trainingsangebots zu einem freudvollen Erlebnis machte.

Gerhard Peilstöcker, ein erfahrener Trainer im Bereich Qigong, führte die Teilnehmer in die sanften Bewegungen und meditativen Elemente dieser traditionellen chinesischen Praxis ein. Die positive Resonanz der Anwesenden spiegelte die wohltuende Wirkung des Qigong wider, das sowohl körperliches als auch geistiges Wohlbefinden fördert.

Das neue Qigong-Angebot wird regelmäßig fortgesetzt. Die Trainingszeiten sind immer donnerstags von 18:15 bis 19:15 in der Homburger Straße 180 in Bad Vilbel. Weitere Interessierte sind herzlich eingeladen, sich anzuschließen.

Der TV-Massenheim plant, Qigong fest in das bestehende Sportangebot zu integrieren und so die Gemeinschaft und das ganzheitliche Wohlbefinden seiner Mitglieder zu stärken.

Wir danken allen Teilnehmern für den erfolgreichen Start und freuen uns auf viele weitere gemeinsame Trainingseinheiten mit Gerhard Peilstöcker. Interessierte sind herzlich eingeladen, sich dem neuen Angebot anzuschließen und die zahlreichen Vorteile des Qigong selbst zu erfahren.

Mehr Informationen zum Training finden Sie unter: https://gerpei.de/qigong/.

Mit diesem neuen Angebot beweist der TV-Massenheim einmal mehr sein Engagement für ein vielfältiges und gesundheitsförderndes Sportprogramm, das die Bedürfnisse seiner Mitglieder in den Mittelpunkt stellt.

(Bild: VistaCreate)

Stockfechten in unserer Gruppe: Selbstverteidigung

Derzeit trainieren wir die Verteidigung gegen Stockangriffe. Zunächst machen wir uns mit dem Stock vertraut: Wie funktioniert ein Stockangriff und wie kann ich mich dagegen verteidigen? Dazu bedienen wir uns zahlreicher Übungsmethoden aus dem Stockfechten. Der ca. 70 cm lange Rattan-Stock wird bereits beim Warm-up in der Trainingsstunde eingesetzt. Funktionsgymnastik und Dehnungsübungen für den Schultergürtel mit diesem Gerät eignen sich hervorragend für ein abwechslungsreiches Training in den Kampfkünsten. Neue Bewegungsmuster werden in Partnerübungen erlernt. Wir laden dich herzlich zum Training ein, neue Erfahrungen zu sammeln und dich möglicherweise im Ernstfall gegen einen Stockangriff verteidigen zu können.

Beispiel zum Stockfechten (Noah und Gerhard Peilstöcker)

Unterstützen Sie unseren Verein. Wenn Sie über diese Portale, zb. bei Otto, bestellen, bekommen wir einen kleinen Teil als Spende!