unser Training ist mehr als nur Bewegung – es ist eine Schule fürs Leben, die körperliche Fitness, mentale Stärke und praktische Selbstverteidigung verbindet. Egal ob 15 oder 65: Die ganzheitlichen Vorteile unserer Kampfkunstpraxis begleiten dich ein Leben lang.
Warum unser Training besonders ist:
1️⃣ Selbstverteidigung mit System
Erlernen effektiver Techniken für reale Situationen
Schulung von Aufmerksamkeit & Deeskalation („Der beste Kampf ist der, der vermieden wird!“)
Stärkung des Selbstbewusstseins – durch Können kommt Sicherheit
2️⃣ Fit & beweglich bis ins hohe Alter
Gelenkschonende Dynamik: Kraft, Flexibilität und Balance in einem
Anpassbar an jedes Level – sanfte Steigerung möglich
Stoffwechselaktivierung durch wechselnde Intensitäten
3️⃣ Geistig topfit bleiben
Koordinationsübungen fördern neuronale Vernetzung
Kata (Formen) trainieren Gedächtnis und Konzentration
Schnelle Reaktionsübungen halten das Gehirn wach
4️⃣ Ganzheitlicher Ansatz
Atemtechniken zur Stressregulation
Meditationselemente für mentale Klarheit
Traditionelle Prinzipien wie Respekt & Disziplin als Lebenshilfe
„Ich bin mit 60 eingestiegen – heute, mit 72, fühle ich mich agiler als viele Jüngere!“ (Klaus, langjähriger Schüler)
wenn die ersten warmen Sonnenstrahlen die Natur zum Erwachen bringen, ist auch in uns diese Energie spürbar – der perfekte Moment, um mit frischem Schwung in unser Kampfkunsttraining einzusteigen. Der Frühling steht für Aufbruch und Vitalität, und genau diese Qualitäten können wir in unseren Stunden gemeinsam kultivieren.
Unser Training verbindet die effektiven Techniken der Selbstverteidigung mit den Elementen eines ganzheitlichen Fitnesstrainings. Jede Bewegung, jeder Schlag und Tritt stärkt nicht nur unsere Muskulatur, sondern trainiert zugleich Koordination, Reaktionsfähigkeit und Ausdauer. Die kontrollierten Abfolgen fordern den ganzen Körper und schenken uns dabei eine Energie, die weit über die Trainingsmatte hinausreicht.
Besonders jetzt im Frühjahr profitieren wir von dieser besonderen Form des Trainings: Während die Natur zu neuer Blüte findet, entwickeln wir unsere körperlichen Fähigkeiten weiter. Die verschiedenen Kampfkunsttechniken aktivieren den gesamten Bewegungsapparat, lösen Verspannungen und bringen den Kreislauf in Schwung – ideal nach den oft bewegungsärmeren Wintermonaten.
Doch unser Training wirkt nicht nur auf körperlicher Ebene. Die klaren Bewegungsabläufe schulen die Konzentration, die bewusste Atmung bringt Ruhe in den Geist, und die wachsende Körperbeherrschung schenkt ein neues Selbstvertrauen. Diese Verbindung von körperlichem Training und mentaler Stärkung macht die Kampfkunst zu einem so wertvollen Begleiter im Alltag.
Ich lade euch herzlich ein, diese kraftvolle Frühlingsenergie mit uns zu teilen. Ob ihr bereits Erfahrung habt oder ganz neu einsteigen möchtet – in unserer Gemeinschaft findet jeder seinen Platz. Lasst uns gemeinsam wachsen, stärker werden und die Lebendigkeit des Frühlings in jede Bewegung fließen lassen!
Gerhard Peilstöcker Übungsleiter für Gesundheitspflege, Qigong, Taichi, Internationale Kampfkünste & Selbstverteidigung mehr erfahren…
Trainingsinhalten
In meinem Trainingsprogramm für Selbstverteidigung und Kampfkunst heiße ich alle Menschen ab 16 bis 99 Jahren herzlich willkommen. Egal, ob Du Anfänger:in bist oder bereits erste Erfahrungen gesammelt hast. Mein Ziel ist es, Dir effektive Techniken beizubringen, die Dir Sicherheit und Selbstvertrauen im Alltag geben.
Trainingsphilosophie
Meine Trainingsphilosophie basiert auf den Prinzipien der Zugänglichkeit und Effizienz. Ich glaube, dass jeder – unabhängig vom Alter oder Vorkenntnissen – die Fähigkeit hat, Selbstverteidigung zu erlernen und von den positiven Effekten der Kampfkunst zu profitieren. Mein Training ist darauf ausgelegt, sowohl den Körper als auch den Geist zu stärken.
Was Du in unserer Gruppe lernst:
Selbstverteidigungstechniken Erlerne einfache und effektive Techniken, um sich in Gefahrensituationen zu schützen.
Körperliche Fitness Verbessere Deine Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit durch speziell entwickelte Trainingsprogramme.
Mentale Stärke Stärke Dein Selbstbewusstsein und Deine innere Ruhe durch gezielte Übungen und Meditation.
Stressabbau Nutzen die wohltuenden Effekte der Kampfkunst, um Stress abzubauen und Deine Lebensqualität zu verbessern.
Training
Ich lege großen Wert auf eine sichere und unterstützende Umgebung, in der Du nach Deinem eigenen Tempo lernen kannst. Trainiert wird in bequemer Sportkleidung und barfuß (oder entsprechend mattenfähigem Schuhwerk), da wir auf einem Matte trainieren.
Trainingsinhalte:
Warm-up und Dehnübungen
Grundtechniken der Selbstverteidigung
Einführung in verschiedene Kampfkunststile
Partnerübungen und Simulationen
Entspannungs- und Atemübungen
Deine Vorteile
1. Individuelle Betreuung: Kleine Gruppen und persönliche Anleitung
2. Gemeinschaft: Eine unterstützende und freundliche Trainingsgruppe
3. Langfristige Gesundheit: Förderung von körperlicher und mentaler Gesundheit
Mitmachen ist jederzeit möglich, es sind keine Vorkenntnisse erforderlich!
Herzlichst,
Gerhard Peilstöcker
Lehrmaterial:
Aktuell trainieren wir die Fallschule aus dem Ju-Jutsu. Mit zunehmendem Alter steigt das Risiko zu stürzen – oft mit schwerwiegenden Folgen wie Knochenbrüchen, Prellungen oder sogar langfristiger Mobilitätseinschränkung. Gezieltes Training kann Senioren helfen, Stürze zu vermeiden oder sie sicher(er) abzufangen.
Unterstützen Sie unseren Verein.
Wenn Sie über diese Portale, zb. bei Otto, bestellen, bekommen wir einen kleinen Teil als Spende!
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.