Schnuppertag 29.03.2025

Selbstverteidigung

Mach mit, bleib fit!
Mitmachkurse zum Reinschnuppern beim TV Massenheim am 29. März 2025.

Der TVM lädt herzlich zum Reinschnuppern ein! Nicht nur zuschauen,
sondern mitmachen! Von 10.00 bis 13.30 Uhr können Mitglieder und
Nichtmitglieder eine Auswahl unserer Kursangebote testen.

Angeleitetes Krafttraining mit Dr. Horst Oswald, Karate bei Klaus
Scherhaufer, Einführung in das Kumite (Karate Wettkampftraining) bei Ali
Al-Suheil, Yoga mit Peter Bender, Thaiboxen bei Fabian Diener und QiGong
sowie Selbstverteidigung mit Gerhard Peilstöcker. Überzeugen Sie sich
von unseren Sportangeboten und informieren Sie sich, was wir sonst noch
zu bieten haben. Bitte je nach Bedarf bequeme Sportbekleidung,
Hallenschuhe, Boxhandschuhe und Handtuch mitbringen. Wir freuen uns auf
Ihren Besuch in unserem Vereinsgebäude in Bad Vilbel Massenheim,
Homburger Str. 180! Einfach vorbeikommen, keine Anmeldung erforderlich.
Fragen jederzeit gerne an info@tv-massenheim.de. Weitere Informationen
unter www.tv-massenheim.de.

Sportabzeichen 2024

Verleihung der im Jahr 2024 erworbenen Sportabzeichen beim TVM

Die Verleihung der Sportabzeichen fand am 31.01.2025 in der Turnhalle des TVM statt. Oliver Otto, der Vorstandsvorsitzende des TVM, überreichte den erfolgreichen Sportlern die Urkunden und Abzeichen. Bernd Rockenfelt, der im Jahr 2024 seit 40 Jahren Prüfer für das Sportabzeichen ist, wies darauf hin, dass alle Teilnehmer erneut ihre vier Übungen in der Stufe „Gold“ abgelegt haben.

Zu den erfolgreichen Sportlern gehören sechs regelmäßige Teilnehmer des langjährigen Vereinsangebots Sport & Spiel Herren – der älteste unter ihnen mit 87 Jahren. Oliver Otto überreichte Bernd Rockenfelt neben der Urkunde noch ein besonderes Abzeichen mit der Zahl „65“ für die 65. Teilnahme am Sportabzeichen. Außerdem erhielt er auch eine „Familienurkunde“, da er gemeinsam mit seinem Sohn im Jahr 2024 das Deutsche Sportabzeichen abgelegt hat. Rockenfelt appellierte an die Teilnehmer, auch im Jahr 2025 wieder das Sportabzeichen abzulegen. Bei der Verleihung der Urkunden und Abzeichen gab es kräftigen Beifall der Teilnehmer.

Seit dem 04.03.2024 gibt es eine neue Serviceplattform „Sportabzeichen-Digital“. Ziel ist es, Arbeitsprozesse wie die Eintragung von Prüfungsleistungen, die Einreichung der Sportabzeichen und die Beurkundung zu vereinfachen und das Sportabzeichen zukunftsfähig aufzustellen. Teilnehmer können über Nutzungsaccounts erstmalig die eigenen Leistungen einsehen als auch ihr persönliches Profil verwalten. Das Verfahren hat sich im Jahr 2024 bewährt.

Am 07.02.25 fand ferner die Verleihung der Urkunden und Abzeichen für 17 Mitglieder des „Frika Triathlon Teams“ (FTT) – 7 Frauen und 10 Männer – statt. Diese legen jedes Jahr beim TV Massenheim ihre Übungen ab und werden von Bernd Rockenfelt betreut. Daher hat Bernd Rockenfelt gemeinsam mit Klaus Deuchert, dem Teamleiter des FTT, die Urkunden und Abzeichen überreicht.

Im Jahr 2024 gab es beim TV Massenheim 24 Teilnehmer (7 Frauen und 17 Männer), die das Deutsche Sportabzeichen erworben haben. Das ist sehr erfreulich. Jürgen Laser und Bernd Rockenfelt, die Prüfer des TVM, erwarten, dass die Zahl der Teilnehmer im Jahr 2025 weiter steigt.

Sportabzeichen

Bericht zur Jahreshauptversammlung des TVM am 28.09.2024

„TVM und das Deutsches Sportabzeichen“

Der Bericht gliedert sich in zwei Teile: Rückblick auf das Jahr 2024 und Ausblick auf das Jahr 2025.

Rückblick auf 2024:

Auch im Jahr 2024 hat sich die langjährige Kooperation mit dem TV Bad Vilbel auf dem Gebiet des Sportabzeichens wieder gut bewährt. Die Abnahmen der Leistungen auf dem Sportplatz erfolgten gemeinsam.

Am 23.04.24 fand das „Jahrestreffen der Sportabzeichenprüfer*innen“ in Rosbach-Rodheim statt. Dabei wurden auch die Neuerungen beim Erfassen der Leistungen erläutert. Seit März 2024 gibt es eine neue Service-Plattform mit dem Namen „Sportabzeichen-digital“.

Ziel der neuen Plattform ist es, die Arbeitsprozesse (Eintragung der Prüfungsleistungen, Einreichung des Sportabzeichens beim Sportkreis Wetterau und die Beurkundung, Ausstellung der Urkunde) zu vereinfachen. Die Teilnehmer können über Nutzeraccounts erstmalig die eigenen Leistungen einsehen. 

Bei dem Treffen in Rosbach-Rodheim erhielten die Prüfer des TVM, Jürgen Laser und Bernd Rockenfelt, auch ihre neuen Prüfer-Ausweise. Sie gelten jeweils für 3 Jahre. Bernd ist im Jahr 2024 ohne Unterbrechung 40 Jahre Prüfer.

Zusätzlich findet am 20.09.24 einen „Workshop für Sportabzeichen-Prüfende“ auf dem Sportplatz in Dortelweil statt. Dabei geht es um einen Erfahrungsaustausch der Prüferinnen und Prüfer bei der Abnahme der Übungen.

Bis heute haben beim TVM schon eine Reihe von Sportlerinnen und Sportlern ihre vier Leistungen abgelegt. Bis zum 31.12.2024 ist für Interessenten noch Gelegenheit, als Nachzügler die restlichen Übungen abzulegen. Jürgen und ich rechnen mit ähnlichen Teilnehmerzahlen wie im Jahr 2023 (25 Sportler – 9 Frauen und 16 Männer).

Ausblick 2025

Wir Prüfer freuen uns, wenn im Jahr 2025 möglichst viele Mitglieder des TVM das Deutsche Sportabzeichen erwerben. Gern beraten wir Euch bei der Auswahl der Übungen und der Abnahme der Leistungen.

gez. Bernd Rockenfelt

Neujahrsfeier 2025

Wir laden Vereinsmitglieder und Angehörige herzlich zur Neujahrsfeier am Samstag, 25. Januar 2025, 15.00 Uhr, zur gemeinsamen Neujahrsfeier in die Vereinshalle ein.

Frühjahrsputz 2024

Samstag 22. Juni 2024 ab 10 Uhr.

Unser Außengelände muss wieder gepflegt und für die Nutzung vorbereitet werden. Der Vereinsvorstand bittet um Unterstützung und lädt zum alljährlichen Pflegeprogramm in geselliger Runde ein. Der Rotplatz soll von Unkraut befreit, der Beachplatz und die Weitsprunggrube gereinigt und die Laufbahn gesäubert werden. Zur Stärkung aller Helfer stehen wieder Gegrilltes, Salat und Getränke bereit.

Karate Kumite

Trainingsangebot Karate Kumite (Kampftraining) beim TV Massenheim Bad Vilbel
Dieser Kurs richtet sich an Alle, die im Sportkarate neu die Disziplin Freikampf (Kumite) erlernen oder sich auf Wettkämpfe vorbereiten wollen.
Anfänger lernen die Grundlagen des Kumite, Fortgeschrittene lernen Kombinationstechniken. Schnelligkeit und steigern ihre Beweglichkeit. Je nach Teilnehmerkreis können auch Elemente der Selbstverteidigung in den Kurs integriert werden.

weiteres hier->

Anpassung der Zusatzbeiträge

hier: Selbstverteidigung bei Gerhard

Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer,

der Beitrag für Nichtmitglieder bzw. der Zusatzbeitrag für Mitglieder für unseren Kurs Selbstverteidigung (donnerstags) wird mit Wirkung ab dem 1. Juli 2024 angehoben auf:

Quartalsbeitrag Mitglieder            EUR 24,00  (EUR 8,00 / Monat)

Quartalsbeitrag Nichtmitglieder    EUR 60,00  (EUR 20,00 / Monat)

Sportliche Grüße

Der Vorstand

Qigong

Qigong im TV-Massenheim

Erhalten Sie Ihre Beweglichkeit bis ins hohe Alter. Der Ursprung dieser Bewegungskünste führt uns in alte chinesische Klöster, Mönche hielten Ihren Geist und ihren Körper bis ins hohe Alter mit Qigong frisch. Qigong beeinflusst alle körperlichen und psychischen Prozesse. Blockaden in den Energieleitbahnen werden gelöst, was zur Verbesserung der Funktion aller Organe führt. Der breite Anwendungsbereich von Qigong umfasst: Gesunderhaltung und Linderung von Beschwerden. Die Übungen sind leicht erlernbar und können individuell angepasst werden. Qigong kann ideal von älteren Menschen geübt werden.

Hier mehr: Qigong Trainingsangebot

Ort: Turnverein Massenheim 1905 e.V, Übungsraum 1. OG
Homburger Straße 180, 61118 Bad Vilbel

Zeit: Donnerstag :18.15 Uhr – 19.15 Uhr

Beginn: 16.05.2024 (zweimaliges kostenfreies Probetraining möglich)

(fortlaufendes Trainingsangebot, Einstieg jeder Zeit ohne Vorkenntnisse möglich)

Kosten für Mitglieder: 8,00 €/pro Monat

Kosten für Nichtmitglieder: 20,00 €/pro Monat

Übungsleiter: Gerhard Peilstöcker

Tel.: 0151 20084490, mail@gerpei.de

Selbstverteidigung

Selbstverteidigung

Wollten Sie schon immer mal Kampfkunst und Selbstverteidigung trainieren und es hat nie geklappt und jetzt glauben Sie, dafür zu alt zu sein? Oder haben Sie früher schon Kampfsport trainiert und haben aus beruflichen oder privaten Gründen damit aufgehört und denken nun, dass es zu spät für einen Wiedereinstieg ist? Dieser Kurs richtet sich an Neu- und Wiedereinsteiger und findet im Gymnastikraum des TV Massenheim statt. Trainiert wird in bequemer Sportkleidung und barfuß (oder entsprechend mattenfähigem Schuhwerk), da wir auf Kampfsportmatten trainieren.

Jetz neu: Stockfechten

Ort: Turnverein Massenheim 1905 e.V, Übungsraum 1. OG
Homburger Straße 180, 61118 Bad Vilbel

Zeit: 19.30 – 21 Uhr

Neustart: 16.05.2024 zweimaliges kostenfreies Probetraining möglich)

(fortlaufendes Trainingsangebot, Einstieg jeder Zeit ohne Vorkenntnisse möglich)

Übungsleiter: Gerhard Peilstöcker

Tel.: 0151 20084490, mail@gerpei.de

Unterstützen Sie unseren Verein. Wenn Sie über diese Portale, zb. bei Otto, bestellen, bekommen wir einen kleinen Teil als Spende!