Beim 3.Beachtunier in Gronau am 21.05.2023 belegten unsere Ballfummler den 4. Platz


Beim 3.Beachtunier in Gronau am 21.05.2023 belegten unsere Ballfummler den 4. Platz
Am Sonntag, den 07.05.2023, fanden in Büdingen die Hessischen Meisterschaften der Kinder und Schüler*innen des Hessischen Fachverbandes für Karate statt.
Der 9-jährige Liam Baghdjian startete in diesem Jahr zum ersten Mal bei den Landesmeisterschaften in der Kategorie Kata (Kampf gegen einen imaginären Gegner) Kinder U10.Er setzte sich souverän in drei aufeinanderfolgenden Runden mit unterschiedlichen Katas durch und gewann auf Anhieb den Landesmeistertitel.
Seine 11-jährige Schwester Mina musste in diesem Jahr zum ersten Mal in der Altersklasse U14 an den Start. Nachdem sie sich im letzten Jahr in der Kategorie Kata noch mit dem Vize-Landestitel begnügen musste, konnte sie sich auf den jetzigen Landesmeisterschaften ebenfalls den Titel erkämpfen.Aufgrund ihrer hervorragenden Leistungen wurde Mina für die Deutschen Meisterschaften der Schüler*innen am 17.06.2023 in Erfurt nominiert.
Der Anfang ist gemacht. Chris und Oliver rangieren am 6. Mai 2023 aus und beziehen die ersten Kraftgeräte mit neuem Kunstleder. Einige Polster sind in die Jahre gekommen und sollen ein neues Erscheinungsbild erhalten. In einer weiteren Aktion mit weiteren Helfern sollen neben der Erneuerung weiterer Polster auch Kratzer im Lack der Kraftgeräte entfernt werden.
Unsere „Drei von der Tankstelle“ nach getaner Arbeit. Grundreinigung am 1. Mai Wochenende. Matten raus – alles säubern – wieder auslegen und anpassen. Danke an unsere Thaiboxer für den Abbau, Petra und Paco für die Reinigung des Parketts, Gerit fürs Schrubben der Matten, Achim und Oli fürs Auslegen und Achim für den finalen Zuschnitt.
BRING BEWEGUNG IN DEIN LEBEN!
Wenn du schnell bist und noch keinem Sportverein angehörst, kannst du dir hier einen Sportvereinsscheck im Wert von 40€ für den Mitgliedsbeitrag sichern.
Am vergangenen Samstag, den 18. Februar 2023 fand in Mendig die offene Karate Landesmeisterschaft für Hessen und Rheinland-Pfalz statt. Insgesamt waren etwa 300 Teilnehmer*innen aus 65 Vereinen aus ganz Deutschland vertreten.
Die 13-jährige Dana Baghdjian vom TV Massenheim, Bad Vilbel startete in der Kategorie Kata Jugend Einzel. Bei der Disziplin Kata handelt es sich um eine stilisierte Kampfkunstform gegen imaginäre Gegner.
Als amtierende hessische Landesmeisterin der Schülerinnen konnte sie sich als jüngste Teilnehmerin auf Anhieb auch in der Klasse U16 durchsetzen und gewann erneut den Landestitel.
Damit hat sich die junge Athletin zudem für die Deutschen Karate Meisterschaften im November dieses Jahres qualifiziert.
Aktuell veranstaltet der TV Massenheim, Bad Vilbel bis Ende März Schnupperwochen mit kostenlosem Probetraining und geschenkter Aufnahmegebühr, Infos unter tv-massenheim.de oder 0177 350 2623.
Christine Bach
Vorstand
Mitglieder werben Mitglieder:
Wer als Vereinsmitglied bis zum 31.12.2023 ein neues Mitglied für den Verein wirbt, erhält als Dankeschön 25 Euro Rabatt auf seine Jahresgrundgebühr. Voraussetzung ist die eigene seit Jahresbeginn 2023 bestehende Vereinsmitgliedschaft.
Aufnahmegebühr geschenkt!
Neuen Vereinsmitgliedern schenken wir die Aufnahmegebühr: wer sich bis zum 31. März 2023 als neues Vereinsmitglied anmeldet, braucht keine Aufnahmegebühr zu zahlen. Nutzt unseren Probemonat März 2023 für Eure Probetrainings! Infos zu unseren Jahres- und Zusatzbeiträgen sowie den normalerweise zu zahlenden Aufnahmegebühren findet ihr HIER
Kostenfreie Probetrainings im März 2023!
Nutzt unseren Probemonat März 2023, um unser Angebot kennenzulernen.
Infos zu unseren Jahres- und Zusatzbeiträgen sowie den normalerweise zu zahlenden Aufnahmegebühren findet ihr HIER.
Am 27.1.23 fand im Sport- und Kulturforum Dortelweil die alljährliche Sportlerehrung statt. Für ihre Erfolge im Kalenderjahr 2022 wurden vom TV Massenheim dabei Liam Baghdjian (1. Platz Sanyuro Cup), Mina Baghdjian (2. Platz Hessenmeisterschaft, 2. Platz Internationaler Odenwald Cup), Dana Baghdjian (1. Platz Hessemeisterschaft, 3. Platz deutsche Meisterschaft) sowie Alya Saleh (3. Platz Sanyuro Cup) ausgezeichnet. Durch die Veranstaltung führten Bürgermeister Sebastian Wysocki und Michelle Jakob, die Kinderbürgermeisterin der Stadt Bad Vilbel.
Den Ausklang des alten Jahres und den Start in das neue Jahr haben wir im Kreise der Mitglieder und ihren Familien am Samstag, den 14. Januar 2023, in der Vereinshalle gefeiert. Mit ca. 90 Teilnehmern war das Fest sehr gut besucht. Dank der Planungs- und Ausrichtungsleitung und der zahlreichen Helfer bei der Vor- und Nachbereitung war das Fest für uns ein toller Erfolg. Der Vereinsleitung war es dabei wichtig, die Mitglieder des Vereins näher zusammenzubringen und ihnen zu ermöglichen, über die eigenen Kursteilnehmer hinaus mit anderen Mitgliedern ins Gespräch zu kommen und sich auszutauschen. Der Vorstand hat zugleich die Möglichkeit genutzt, Feedback zum Vereinsangebot und seiner Ausstattung einzuholen, um direkt von den Nutzern des Vereins Bedürfnisse und Anregungen zu erfahren.
Donnerstags 19.30 – 21.00 Uhr | Vereinshalle
Start: 2. Februar 2023 | Zielgruppe: 50+
Kosten: Mitglieder 3 EUR/Monat Zusatzbeitrag
Nichtmitglieder 10 EUR/Monat
Wollten Sie schon immer mal Kampfsport betreiben und es hat
nie geklappt und jetzt glauben Sie, dafür zu alt zu sein?
Oder haben Sie früher schon Kampfsport trainiert und haben
aus beruflichen oder privaten Gründen damit aufgehört und
denken nun, dass es zu spät für einen Wiedereinstieg ist?
Dieser Kurs richtet sich an Neu- und Wiedereinsteiger und findet
im Dojo des TV Massenheim statt. Trainiert wird in bequemer
Sportkleidung und barfuß (oder entsprechend mattenfähigem
Schuhwerk), da wir auf Kampfsportmatten trainieren. Die
Trainingszeit beläuft sich auf 90 Minuten.
Um Sie als Teilnehmer:innen (wieder) fit zu machen, wird darauf
geachtet, dass alle sogenannten motorischen
Grundeigenschaften (Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit,
Beweglichkeit, Koordination) während des Trainings aufgebaut
und verbessert werden. Eine regelmäßige Kursteilnahme
garantiert, eine gesteigerte Fitness und die Möglichkeit sich und
andere zu verteidigen. Der Fokus liegt auf Selbstverteidigung,
da es sich um keinen Wettkampfsport handelt.
Anmeldung: info@tv-massenheim.de | 06101-5568122
Horst Oswald (genannt Ossi) betreibt seit 1979 Kampfsport und
Träger mehrerer Meistergrade (Schwarzgurt) in folgenden
Kampfsportarten: Kickboxen, Taekwon-Do, Hapki-Do, Jiu-Jitsu,
Ju-Jitsu, Karate, ATS (AntiTerror Street Fight). Zugleich ist er
Begründer der Kampfsportart Kian-Do. Auch ist er seit 30 Jahren
als ausgebildeter Fitnesstrainer tätig und besitzt auch hier weitere
Zusatzqualifikationen wie den Medizinischen Trainer, Personal-
Trainer, A-Lizenz-Trainer, u.a.